Autor: Uri Orlev
Übersetzer: Mirjam Pressler
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 232 Seiten
Verlag: Beltz & Gelberg
Auflage: 13 (2015)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3407741073
Altersempfehlung: 12 bis 15 Jahre
Klappentext:
"Wie der kleine Jurek durch den Krieg kommt, das ist so ungeheuerlich wie im Simplizissimus: Er hat ein wenig Glück in einer grausamen Welt. Seine Flucht gibt Menschen Gelegenheit sich gut oder böse zu verhalten. Eine Lehre, herzerweichend."
BuchMarkt Jurek ist ungefähr neun, als ihm die Flucht aus dem Warschauer Ghetto gelingt und er sich allein durch die Wälder schlagen muss, bis zum Ende des Krieges. Er lernt, wie man auf Bäumen schläft und mit der Schleuder Eichhörnchen erlegt. Doch die Einsamkeit treibt ihn immer wieder in die Dörfer. Dort trifft Jurek Menschen, die ihm helfen, und solche, die ihn verraten werden. Ein ergreifendes Buch, das auf einer authentischen Geschichte basiert.
Autor: Carlo Ross
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 288 Seiten
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Auflage: 1 (1994)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3423780551
Altersempfehlung: 12 bis 14 Jahre
Klappentext:
1942 wird der 14-jährige Jude David Rosen nach Theresienstadt gebracht. Dieses Lager, von den Nazis als »Vorzeige-KZ« konzipiert um es der Presse und ausländischen Besuchern vorzuführen, wird von seinen Bewohnern auch »Vorhof zur Hölle« genannt.
Jeder hier weiß, dass es aus Theresienstadt nur einen Weg gibt: in die Vernichtungslager. David merkt schnell, dass hinter der künstlichen Fassade der gleiche brutale Alltag von Terror und Angst herrscht, dem die Juden in dieser Zeit überall ausgesetzt sind. Er hat nur ein Ziel: Er will überleben.
Über den Inhalt:
Der 14-jährige David Rosen lebt mit seiner Mutter in einem Ghetto für Juden in Riga. Eines Tages kommt der Befehl zum Abtransport in den Osten. Die Juden werden zusammengetrieben und getrennt, deshalb verliert David seine Mutter und wird in einen der kleinen Viehwaggons gesteckt ...
Autor: Carlo Ross
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 272 Seiten
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Auflage: 1 (1991)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3423780162
Altersempfehlung: 12 bis 14 Jahre
Klappentext:
1938 leben sie alle zusammmen in der "Stiege", einer Armeleutestraße in Hagen: Christen, Sozialdemokraten, Nazis und Mitläufer, aber auch der 10-jährige jüdische Junge David, mit seiner Mutter Hanna Rosen.
Unter dem Druck der Nazis werden die beiden immer mehr isoliert und schließlich verfolgt. Nur wenige Menschen zeigen vorsichtig Mitgefühl...
Über den Inhalt:
Der 10-jährige David muss mit seiner Mutter Hannah in Wohnung „in der Stiege" Nr. 5 einziehen. In dieser Straße leben einfache Leute: Linke und Rechte, Standhafte und solche die umfallen, Hilfsbereite und solche die umfallen, Juden und Nichtjuden ...
Autorin: Ingeburg Freigang
Format: Taschenbuch, E-Book
Seitenzahl: 224 Seiten
Verlag: Books on Demand
Auflage: 1 (2014)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3735760494
Altersempfehlung: 12 bis 15 Jahre
Ingeburg Freigang auf Facebook
Klappentext:
Der elfjährige Ele aus den Bergen Norditaliens gerät auf einem Ausflug mit seinem älteren Bruder Marco in ein ungewöhnlich schweres Unwetter. Im abgeschiedenen "Essecatoio", einem Trockenhäuschen für Kastanien, finden sie Unterschlupf.
Hier begegnen sie einer geheimnisvollen Alten, die sie durch ihre Erzählkunst verwirrt und ängstigt, aber auch in Erstaunen versetzt.
Schlagartig verändert sich Eles Leben und seltsame Dinge passieren.
Autor: Leonie Ossowski
Format:
Gebunden, Taschenbuch, Kindle Edition
Seitenzahl: 192 Seiten
Verlag: Beltz & Gelberg
Auflage: 7 (2014)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3407789853
Altersempfehlung: 14 bis 17 Jahre
Gebundene Ausgabe >>>
Kindle Edition >>>
Klappentext:
In den letzten Kriegstagen findet eine Clique von Jugendlichen in einem zerbombten Haus ein Nahrungsmitteldepot. Sie verteidigen diesen lebensrettenden Schatz gegen eventuelle Mitwisser. Doch schon bald wird ihr Geheimnis von jemand anderem entdeckt.
Die Jungen müssen sich entscheiden, ob sie ihn anzeigen oder verstecken wollen: Abiram, Jude, 15 Jahre alt, aus dem Konzentrationslager entflohen.
Für ihr Gesamtwerk erhielt die Autorin den Schiller-Preis der Stadt Mannheim.
Autor: Hans Peter Richter
Format:
Gebunden, Taschenbuch, Kindle Edition
Seitenzahl: 176 Seiten
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Auflage: 36 (1979)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3423078009
Altersempfehlung: 12 bis 14 Jahre
Gebundene Ausgabe >>>
Kindle Edition >>>
Klappentext:
Zwei Jungen wachsen im selben Haus auf und gehen in dieselbe Schulklasse. Jeder wird als einziges Kind von Verständnis- und liebevollen Eltern erzogen. Selbstverständlich werden sie Freunde und jeder ist in der Familie des anderen daheim.
Doch Friedrich Schneider ist Jude und allmählich wirft der Nationalsozialismus seine Schatten über ihn. Friedrichs Freund, der zwar bis zuletzt an Friedrich hängt, kann ihm immer weniger zur Seite stehen, da er selbst dem Zwang seiner Zeit ausgeliefert ist. Langsam gleitet die Geschichte aus der heilen Kinderwelt in ein unfassbares Dunkel.
Autor: Autorenteam Kohl-Verlag
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 64 Seiten
Verlag: KOHL VERLAG
Auflage: 1 (2015)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3956866616
Altersempfehlung: Ab 11 Jahre
Klappentext:
Die neue Reihe zum Stationenlernen Geschichte eignet sich hervorragend für heterogene Lerngruppen. Drei verschiedene Niveaustufen bieten innerhalb der Gruppe Differenzierung und werden somit auch den Anforderungen der GMS gerecht.
Die Stationen sind im A5-Format gehalten. Auf den Rückseiten befinden sich die Lösungen. Diese können aber auch an einem separaten Ort ausgelegt werden oder ganz bei der Lehrkraft verbleiben.
Das Material hält viele Varianten bereit!
Autor: Friedhelm Heitmann
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 72 Seiten mit Lösungen
Verlag: KOHL VERLAG
Auflage: 2 (2012)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3866325951
Altersempfehlung: Ab 12 Jahre
Klappentext:
Die Behandlung des Themas "Nationalsozialismus" gehört gerade heute zum Pflichtprogramm in der Schule. Dieses Werk zeigt die Brutalität und die Menschenverachtung der damaligen Diktatur.
Gleichzeitig werden die Privilegien der in einer Demokratie lebenden Menschen aufgezeigt, damit die Schüler diese zu schätzen lernen und wissen. Der Nationalsozialismus hatte teilweise eine viel größere Dimension erreicht, als sich die Schüler heute das vorstellen können. Weite Teile der Welt mussten darunter leiden. Dieser Band liefert umfangreiche Informationen und Arbeitsblätter, die das Thema den Schülern nahebringen.
Autor: Manfred Gregor
Format: Taschenbuch, gebunden
Seitenzahl: 224 Seiten
Verlag: cbt
Auflage: Auflage: 1 (2007)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3570303610
Altersempfehlung: ab 13 Jahre
Klappentext:
Mai 1945, wenige Tage vor der Kapitulation. Tief im Bayerischen Wald steckt die Wehrmacht sieben Hitlerjungen in Uniformen. Ihr Auftrag: Eine Brücke soll gehalten werden. Schwankend zwischen dem Glauben an den Endsieg und ihrer Todesangst, ziehen die Jungen in den Kampf, der strategisch völlig bedeutungslos ist.
Einer nach dem anderen lässt sein Leben. Da kommt der Befehl, die Brücke zu sprengen …
Authentisch, eindringlich, legendär!
Inhalt:
1955 führt ein Zufall Albert Mutz wieder in die Stadt, in der er die letzten Tages des Zweiten Weltkriegs verbrachte, und er erinnert sich an die Ereignisse ...
Autoren:
Bernd Perplies, Christian Humberg
Illustrator:
Format:
Gebundene Ausgabe, Kindle-Edition
Seitenzahl: 288 Seiten
Verlag: Thienemann Verlag
Auflage: Auflage: 1 (2016)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3522184007
ASIN: B017XYWCGA
Altersempfehlung: 10 - 12 Jahre
Homepages der Autoren:
www.bernd-perplies.de
www.christian-humberg.de
Gebundene Ausgabe >>>
Kindle Edition >>>
Klappentext:
Dass er kurz nach seiner Ankunft in London im größten Abenteuer seines Lebens steckt, hätte Lucius nie geahnt. Zum Glück sind seine neuen Freunde mit allen Wassern gewaschen: Theodosia besitzt übersinnliche Kräfte, Sebastian hat schon gegen Löwen gekämpft und Harold, der junge Erfinder, hat einen Automatenmann gebaut.
Zusammen machen sie sich auf die Suche nach einem geheimnisvollen Kristall, der aus dem Museum gestohlen wurde – und der von dunkler Magie erfüllt ist!