Autorin: Jana Frey
Format: Taschenbuch, E-Book
Seitenzahl: 176 Seiten
Verlag: Loewe
Auflage: 1 (2015)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3785580752
Altersempfehlung: 12 - 15 Jahre
Klappentext:
Unverhofft katapultiert ein Casting Elina in die nächste Runde der Fernsehshow Sing Factory. Doch obwohl ihre neuen Fans sie umjubeln, fühlt sich Elina immer häufiger leer und taub.
Und als ihr Luuk, einer der Juroren, auch hinter den Kulissen Aufmerksamkeit schenkt und sich die beiden näherkommen, gelingt es ihr nur durch Selbstverletzungen, mit ihren Zweifeln umzugehen. Denn Elina leidet an Borderline - aber mithilfe echter Freunde findet sie schließlich ihren Weg.
Borderline betrifft viele Menschen. Jana Frey erzählt realitätsnah und einfühlsam wie ein begabtes junges Mädchen von dieser Krankheit fast erdrückt wird - und mithilfe ihrer Freunde wieder den Weg in ein gesundes Leben findet ...
Autorin: Eva-Luisa Menderes
Format: Hardcover
Seitenanzahl: 32 Seiten
Verlag: epubli
Auflage: 2 (Februar 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3745098914
Altersempfehlung: 6 - 12 Jahre
Eva-Luisa Menderes auf Facebook >>>
Klappentext:
Der Band „Malerische Gedichte“ enthält lustige Reime und Tierbilder zu Ausmalen für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter.
Ausmalen fördert die Kreativität und soll ganz speziell bei Leseanfänger/innen das Verständnis der Texte unterstützen. Die kindgerechten Gedichte sind auch sehr gut zum Vorlesen geeignet.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Vorlesen, Lesen und beim Ausmalen von Tieren.
Ein Schreib- und Buchprojekt der 9ten Klassen der Oberschule Emstek in Zusammenarbeit mit dem Geest-Verlag
Herausgeber: Alfred Büngen
Bearbeitung: Sabrine Ferber, Gesa Bürster
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 200 Seiten
Verlag: Geest-Verlag
Auflage: 1 (2016)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3866855625
Altersempfehlung: ab 14 Jahre
Über Alfred Büngen (Geest-Verlag)
Seite von Alfred Büngen auf Facebook
Klappentext:
Mehr als 50 Jugendliche der 9ten Klassen der Oberschule Emstek schlüpften in diesem Projekt in die Rollen gleichaltriger Jugendlicher am Ende der Weimarer Republik und durchlebten auf der Basis einer an die örtlichen Verhältnisse angepassten Biografie die Jahre des Nationalsozialismus.
Auch wenn die Mehrheit der Jugendlichen christlich orientiert war, nur wenige anfangs in der HJ oder im BDM Mitglied waren, funktionierten die Mechanismen des Aufbaus der faschistischen Machtstrukturen auch in diesem ländlichen Ort des Südoldenburger Landes.
Autor: Jan de Zanger
Übersetzer: Siegfried Mrotzek
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 160 Seiten
Verlag: Beltz & Gelberg
Auflage: 21 (Juni 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3407741011
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre
Klappentext:
Mit den Hakenkreuzen an der Schulwand gehen Lex' Probleme los. Eines Morgens sind sie da: Die Hakenkreuze an den Wänden der Schule. Aber das ist erst der Anfang. Bald danach bekommen ausländische Mitschüler gemeine Drohbriefe.
Lex Verschoor will herausfinden, wer dahinter steckt, denn seine Freundin Sandra wurde brutal zusammengeschlagen. Und auch er erhält einen Drohbrief, er solle seine Finger von der "Schwarzen" lassen. Als er endlich dahinter kommt, wer alles zu der neofaschistischen Gruppe dazugehört, wird es auch für ihn gefährlich.
Autorin: Astrid Schneider
Illustratorin: Alisha Herzner
Format: Taschenbuch, E-Book
Seitenzahl: 120 Seiten
Verlag: Books on Demand
Auflage: 1 (Dezember 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3744884259
Altersempfehlung: Ab 6 Jahre
Website von Astrid Schneider
Astrid Schneider auf Facebook
Klappentext:
Was passiert, wenn ein Hamster in einer fremden und unbekannten Großstadt dringend Hilfe braucht? Da müssen Mirelle und ihre Freunde nicht lange überlegen, und ihre neue Mission steht fest.
Was tut Jimmy Blitz, der Hase, der große Träume hat, aber immer alleine auf Abenteuer geht? Eine große Herausforderung steht Mirelle und ihren Freunden bevor.
Doch sind sie sich bewusst, welche extremen Gefahren in der Ferne lauern? Können sie auch diesmal das neue Abenteuer durch Zusammenhalt und Vertrauen schaffen oder ist die Aufgabe einfach zu gefährlich für das Dreamteam?
Eine spannende Abenteuerreise mit wertvollen Botschaften über Freundschaft, Zusammenhalt und Akzeptanz.
Ein pädagogisches Kinderbuch, welches den Nerv der Zeit trifft.
Autorin: Annette Paul
Illustratorin: Krisi Sz.-Pöhls
Format: Taschenbuch, E-Book
Seitenzahl: 60 Seiten
Verlag: Books on Demand
Auflage: 1 (2015)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3738659856
Altersempfehlung: 6 bis 10 Jahre
Homepage von Annette Paul
Seite der Autorin auf Facebook
Klappentext:
„Was denkt der eigentlich von mir? Ich bin doch nicht blöd, sondern passe schon selbst auf mich auf.“ Der Goldhamster wünscht sich mehr Auslauf. Außerdem will er am Tag in Ruhe schlafen.
In sechs kurzen Geschichten für Erstleser erzählen Goldhamster, Wellensittich, Pony, Katze, Hund und Frosch von ihrem Leben. Nicht immer sind sie von den Menschen begeistert. Manchmal reißen sie auch aus und erleben Abenteuer. Sie sind nämlich kein Spielzeug, sondern Lebewesen mit eigenen Wünschen.
Autor/innen: Walter Ötsch & Nina Horaczek
Format: Taschenbuch, E-Book
Verlag: Westend
Seitenanzahl: 256
Auflage: 1 (August 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3864891960
Altersempfehlung: ab 14 Jahre, Erwachsene
Klappentext:
Frankreich, Holland, Deutschland, Österreich – die Populisten scheinen in Europa unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Und alle anderen agieren, als gäbe es keine Strategien gegen die rechten Volksverführer.
Dabei besitzen Rechtspopulisten einen einfachen Kern, nämlich das selbstgestrickte Bild einer gespaltenen Gesellschaft: Hier sind WIR und dort sind die ANDEREN. Dieses Bild erklärt die Sprache, die Taktiken, die innere Organisation und die Eskalationsdynamiken der Rechtspopulisten auf ungemein klare Art.
Der Kommunikationsexperte Walter Ötsch und die Journalistin Nina Horaczek zeigen in dieser »Anleitung zur Volksverführung« als fiktive Coaches, wie man erfolgreicher Populist wird. So entlarven sie klug und unterhaltsam die Tricks und Täuschungsmanöver der Demagogen und entschlüsseln ihre Codes – und Sie erfahren, was Sie selbst gegen rechte Endzeitpropheten tun können.
Autor: Erik D. Schulz
Format: Taschenbuch; 12,1 x 19,5 cm
Seitenanzahl: 192 Seiten
Verlag: Delfy International Publishing
Auflage: 1 (2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3981402261
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre
Website von Erik D. Schulz >>>
Erik D. Schulz auf Facebook >>>
Klappentext:
Zehntklässler Niklas bekommt Nachhilfe bei dem Physikstudenten Tobias Menzel. Während einer der Stunden schlittert Menzel in eine Drogenpsychose und bedroht seinen Schüler.
Das Physikgenie landet in der Psychiatrie, und Niklas findet in dessen Wohnung ein fettes Lager mit Bargeld und Drogen. Menzel ist ein Dealer!
Autor: Martin Roth
Format: Taschenbuch, E-Book
Verlag: Verlag der Evangelischen Gesellschaft
Seitenanzahl: 96
Auflage: 1 (August 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-945369-45-6
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre
Klappentext:
Es ging ein Ruck durch Europa, als 2011 Stéphane Hessels Streitschrift "Empört euch!" erschien, eine Aufforderung der gesellschaftlichen Schläfrigkeit zu widerstehen und sich zu engagieren.
Fünf Jahre nach "Empört Euch!" wird Europa durch Populismus und Nationalismus im Tiefsten erschüttert. Die Fragen, was uns als Europäer eint und wer wir als Europäer sind und wem wir widerstehen müssen, ist drängender denn je.
Martin Roth, ein anderer überzeugter Europäer, hat sich dieser Fragen angenommen. Aber er hat sie nicht für sich alleine beantwortet, sondern seine Kinder miteinbezogen.
Eine Familie spricht über Populismus, Werte und politisches Engagement und gibt so dem Ruck seit "Empört Euch!" eine Richtung - über die Generationen hinweg.
Autor: Klaus Kurt Löffler
Format: E-Book, Taschenbbuch
Verlag: CreativeSpace
Seitenanzahl: 158
Auflage: 1 (September 2017)
Sprache: Deutsch
ASIN: B0761RHDNB (E-Book)
ISBN: 978-1977508089 (Taschenbuch)
Altersempfehlung: Ab 10 Jahre
Website von Klaus Kurt Löffler
Klaus Kurt Löffler auf Facebook
Klappentext:
Als Rechtsanwalt von Denker morgens im Anwaltszimmer des Gerichts den Mantel ablegen will, geht das Licht nicht an. Im Halbdunkel tastet er sich zu seinem Schrank und stürzt über einen Körper auf dem Boden.
Und dann, oh Schreck: Sein neuer Mandant, mit dem er verabredet war, liegt in einer Blutlache mit durchgeschnittener Kehle da. Von Denker hat - blutbeschmiert wie er ist - Angst für den Täter gehalten zu werden.
Er beseitigt den verschmutzten Mantel in einem Müllcontainer in der Stadt. Als er zurückkehrt, sind alle Spuren des Verbrechens beseitigt und der Leichnam verschwunden.
Wenig später meldet sich ein Erpresser, der von ihm verlangt, dass er ein Verfahren sabotiert, mit dem ein Großbauvorhaben im Herzen der Stadt gestoppt werden soll.
Wieder ein Fall, in dem die Junior-Detektive bis an ihre Grenzen gehen müssen und selbst in Bedrängnis geraten. Können sie das Komplott durchkreuzen?